
Die THG-Quote
Seit 2019 sind die Emissionseinsparungen von E-Fahrzeugen auf die THG-Quote anrechenbar. Mit jeder Kilowattstunde, die an einem Ladepunkt geladen wird, geht eine Treibhausgasminderung einher, die als THG-Quote verkauft werden kann.
Grundlage hierfür ist das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote“, welches im Mai 2021 vom Bundesrat beschlossen wurde.
Mit der Treibhausgasquote können sich Halter*innen von rein batteriebetriebenen Fahrzeugen die THQ-Pauschale beantragen und auszahlen lassen.
Kurz gesagt - eine super Möglichkeit, um sich die Treibhausgas-Emmissionen, die Sie mit Ihren Elektrofahrzeugen einsparen, ganz einfach gutschreiben zu lassen!
Sie erhalten von CUT! Energy für jedes E-Auto eine jährliche Prämie, die spätestens neun Monate nach Eingabe der Daten ausgezahlt wird*.
Für das Jahr 2023 erhalten Sie 280 €.
*Der Zeitpunkt der Auszahlung ist abhängig von der Auszahlung des Umweltbundesamtes.
Registrieren Sie sich jetzt!
Was Sie über die THG-Quote wissen müssen
Was ist die THG-Quote?
Die Treibhausgasminderungsquote (THG) schreibt seit 2015 Mineralölunternehmen Ziele zur Einsparung von CO2-Emissionen vor. Damit dient sie als gesetzliches Instrument zur Minderung von CO2-Ausstößen im Verkehrssektor und zur Erreichung der Klimaziele.
Seit 2022 können Elektroautobesitzer:innen ganz besonders von der Quote profitieren und mit ihrem E-Auto Geld verdienen, indem sie die eingesparten CO2-Emissionen ihres Fahrzeugs an Unternehmen verkaufen, die fossile Kraftstoffe in Verkehr bringen.
Wer kann die THG-Quote verkaufen?
Alle Besitzer von rein batterieelektrischen Elektrofahrzeugen können ihre THG-Quote verkaufen. Dies gilt sowohl für private als auch geschäftliche E-Autos und E-Flotten, sowie für Elektrotransporter, E-Busse und E-LKW. Wir übernehmen für Sie Verkauf und Vermarktung der Quote.
Warum sollte ich meine THG-Quote verkaufen?
Nur wenn Sie Ihre Quote selbst verkaufen, können Sie von der Prämie profitieren. THG-Quoten, die von den privaten und gewerblichen Haltern nicht angemeldet werden, verkauft die Bundesregierung und nimmt sie als Einnahme in den Bundeshaushalt auf.
Was benötige ich zum Verkauf meiner Quote?
CUT! Energy ermöglicht Ihnen den Zugang zu den THG-Erlösen auf einfache Weise: Um Ihre jährliche E-Prämie zu erhalten, benötigen Sie lediglich ein Foto oder einen Scan Ihrer Fahrzeugbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) sowie wenige Minuten Zeit, um sich über das Anmeldeformular zu registrieren und Ihren Antrag online einzureichen.
Weitere Informationen zum THG-Quotenverkauf bei der
CUT! Energy GmbH
Welchen Beitrag erhalte ich für meine THG-Quote von CUT! Energy
Wann und wie erhalte ich die Auszahlung?
Muss ich mich jedes Jahr neu anmelden?
Benötige ich ein E-Auto zur Registrierung für die Prämie?
Kann ich mehr als ein Auto anmelden?
Hab ich mehr Vorteile als Gewerbetreibender?
Wie sind die Regelungen für Firmenwagen oder Leasingfahrzeuge?
Ich habe mein E-Auto gerade erst gekauft und besitze es noch nicht das ganze Jahr – kann ich trotzdem die Prämie erhalten?
Woher weiß ich, ob der Vorbesitzer bereits für das laufende Jahr am Zertifikathandel teilgenommen hat?
Kann ich den Service auch außerhalb von Deutschland nutzen?
Wo und wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wie berechnet sich die THG-Prämie für E-Autos ?
Wie hoch ist die THG-Minderung je Fahrzeugklasse?
Ist der THG-Quotenhandel nachhaltig?
Ist die THG-Quote steuerpflichtig?
Haben Sie weitere Fragen?
Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten aber selbstverständlich gleichermaßen für alle Geschlechter.